Stadtmeisterschaft 2019

SV Ebersgöns ist alter und neuer Stadtmeister

Stadtmeister Ebersgöns 2019

 

Die drei ersten Plätze der Einzelwertung der Stadtmeisterschaft im Luftgewehrschießen belegten Emily Wehrum (SV Ebersgöns), Patrick Vorstandslechner und Eve Busch (SV Ebersgöns).

Zum dritten Mal hintereinander wurden sie Ebersgönser Schützen jetzt Stadtmeister im Luftgewehrschießen.

Durchgeführt wurde das Turnier vom Schützenverein Griedel unter der Leitung seines Schießwartes Dieter Watzke.

Die Schützenvereine Hausen-Oes, Kirch-Göns, Griedel, Ebersgöns und Butzbach stellten jeweils eine Mannschaft, deren Mitglieder drei verschiedenen Altersklassen angehören mussten.

Der SV Pohl-Göns konnte in diesem Jahr keines dieser gemischten Teams stellen. Das Schießen selbst war eine eindeutige Angelegenheit. Mit großem Vorsprung siegte die Ebersgönser Mannschaft mit 1466 Ringen in der Besetzung Emily Wehrum (377), Eve Busch (373), Thomas Kaschwich (363) und Christian Ritter (353) vor Butzbach, das durch Florian Proksch (369), Carlo Schmidt (363), Lothar Hinz (351) und Oliver Heyd (349) auf 1432 Ringe kam.

Den dritten Platz belegte Kirch-Göns, das in Karsten Müller (348) seinen besten Mann hatte, mit 1345 Ringen vor Griedel mit 1323 Ringen, für das Patrick Vorstandslechner (369) das höchste Einzelergebnis erzielte. Hausen-Oes kam auf 1139 Ringe und hatte in Hildegard Walther (348) seine treffsicherste Schützin.

In der Einzelwertung lagen am Ende drei Nachwuchstalente vorn. Es siegte die Ebersgönserin Emily Wehrum mit 377 Ringen vor ihrem Vereinskollegen Eve Busch (373) und dem Griedeler Patrick Vorstandslechner.

Die Siegerehrung mit Pokalübergabe nahm Stefan Boller, der 1. Vorsitzende der Grießele Schützen vor.

Reglement

  • Disziplin Luftgewehr 40 Schuss
  • Eine Mannschaft besteht aus bis zu sechs Schützen, die besten vier kommen in die Wertung
  • Alle Teilnehmer müssen in dem startenden Verein als Hauptmitglied gemeldet sein
  • Der Hauptpreis für den besten Verein ist der Stadtpokal (Wanderpokal der Stand Butzbach)
  • Die 3 besten Schützinnen/Schützen bekommen eine Medaille mit Urkunde

Ergebnisse

Mannschaften

1. Platz
SV Ebersgöns (1.466 Ringe)
Emily Wehrum (377 Ringe)
Eve Busch (373 Ringe)
Thomas Kaschwich (363 Ringe)
Christian Ritter (353 Ringe)

2. Platz
SG Butzbach (1.432 Ringe)
Alexandra Kost (335 Ringe, Ersatz)
Lothar Hinz (351 Ringe)
Oliver Heyd (349 Ringe)
Martin Rasouli (348 Ringe, Ersatz)
Carlo Schmidt (363 Ringe)
Florian Proksch (369 Ringe)

3. Platz
Kirch-Göns (1.345 Ringe)
Karsten Müller (348 Ringe)
Hurt Hartig (345 Ringe)
Gunther Müller (309 Ringe)
Ute Möckel (343 Ringe)

4. Platz
SV Griedel (1.323 Ringe)
Stefan Herling (357 Ringe)
Silas Ruppert (234 Ringe)
Partick Vorstandslechner (369 Ringe)
Joyce Szabo (363)

5. Platz
SV Hausen (1.139 Ringe)
Marlene Schneider (218 Ringe)
Uwe Metzger (243 Ringe)
Hildegard Walther (348 Ringe)
Andreas Schneider (330 Ringe)

Einzeln

1. Platz
Emily Wehrum (SV Ebersgöns, 377 Ringe)

2. Platz
Eve Busch (SV Ebersgöns, 373 Ringe)

3. Platz
Partick Vorstandslechner (SV Griedel, 369 Ringe)

Stadtmeister Ebersgöns 2019 Stadtmeister Ebersgöns 2019

Luftgewehr Auflage Challenge Cup 2019

Challenge-Cup-Header

Der SV Ebersgöns ist im Finale des Challenge Cup 2019

Dieses Jahr veranstaltet der Schützenbezirk 21 Lahn-Dill ein Pokalschiessen im Wettbewerb Luftgewehr Auflage. Dazu sind alle 39 Mannschaften des Rundenwettkampfes 2018/19 intergiert.

Es wird im Auslosungssystem mit 20 Paarungen aus allen Mannschaften beider Altkreise (gemischt) im KO System geschossen. Geschossen wird an 5 Terminen über das Sportjahr 2019 verteilt. Am 5. Termin, am 12 Oktober 2019 wird das Finale mit Siegerehrung beim SVGA Eisemroth stattfinden.

Halbfinale Ergebnisse

SV Ebersgöns 1 (889 Ringe)

  • Bernhard Tritschack (296 Ringe)
  • Siegfried Arabin (298 Ringe)
  • Olaf Ackermann (295 Ringe)

SV Steindorf 1 (890 Ringe)

  • Rainer Bachmann (299 Ringe)
  • Ernst Schroth (299 Ringe)
  • Jakob Nein (292 Ringe)

SV Biskirchen 1 (886 Ringe)

  • Bernd Rathschlag (295 Ringe)
  • Dieter Maar (297 Ringe)
  • Inge Zitterbart (294 Ringe)

SV Mademühlen 1 (881 Ringe)

  • Bernd Richter (298 Ringe)
  • Hubert Rompf (291 Ringe)
  • Uwe Wüstenhöfer (292 Ringe)

SV Flammersbach1 (871 Ringe) – Ausgeschieden

  • Wolfgang Emmel (295 Ringe)
  • Christa Emmel (291 Ringe)
  • Erika Kilian (285 Ringe)

SV Erdbach 1 (862 Ringe) – Ausgeschieden

  • Christof Hofmann (290 Ringe)
  • Bernd Becker (292 Ringe)
  • Dirk Michel (280 Ringe)

Finale 

Im Finale am 12 Oktober 2019 beim SVGA Eisemroth treten folgende Paarungen an:

14:30 Uhr Kampf um den Platz 3
SV Biskirchen 1 gegen SV Mademühlen 1

15:30 Uhr Kampf um den Platz 1
SV Steindorf 1 gegen SV Ebersgöns 1

 

Allen Teilnehmern viel Erfolg und gut Schuss!

Gäste sind gerne gesehen.