6. Ebersgönser Bierwanderung

6. Ebersgönser Bierwanderung

Die Ewerschgieser Hoingkmänner veranstalteten am 30. Juni 2018 die 6. Bier-Wanderung in Ebersgöns.

Eingeladen waren alle gesellige Mitbürger, befreundete Vereinsvertreter oder alle, die sich einfach nur bewegen wollen.

Gestartet wurde am Schützenhaus Ebersgöns. Auf dem Rundkurs von ca. 11 km ging es durch idyllische Landschaften – Feld, Wald und Wiesen – rund um Ebersgöns. An vier Stationen gab es verschiedene, eher unbekannte Biersorten, die es zu probieren galt, alkoholfreie Getränke und etwas für den kleinen Hunger gab es natürlich auch.

Wieder angekommen, am Schützenhaus Ebersgöns, legte DJ Rolf Weckmann Musik der 80er und 90er Jahre auf.

2018_Bierwanderung
« von 3 »

Bild- und Videorechte

Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen erfolgt sind. Diese Aufnahmen sind mit der bildlichen Darstellung von anwesenden Personen verbunden, wobei die Personenauswahl zufällig erfolgte. Sollten Sie im Einzelfall nicht mit der Veröffentlichung einverstanden sein, teilen Sie dies bitte dem Webmaster mit.

Medaillenregen für Nachwuchsschützen

Medaillenregen für Nachwuchsschützen

Medaillenregen für Nachwuchsschützen

Juniorinnen Ebersgöns

Siegerehrung bei den Juniorinnen II mit den Ebersgönser Schützinnen (v. l.) Lena Beul, Kathrin Winter und Emily Wehrum.

Super Tag für die heimischen Nachwuchsschützen aus der Kaderschmiede des Schießsportleistungszentrums Ebersgöns: Mit dem Gewinn von drei Gold-, zwei Silber- und einer Bronzemedaille bei der Landesmeisterschaft in Frankfurt zeigten die Schützen aus dem nördlichen Wetteraukreis ihre Klasse.

In der Juniorinnenklasse II im Kleinkalibergewehr-Liegendkampf holte das Team Ebersgöns I mit Kathrin Winter (583 Ringe), Lena Beul (583) und Merle Bauke (579) mit 1745 Ringen Gold vor Großenhausen (1735) und Stärklos (1718). Krankheitsbedingt fehlte Melina Gwiazdowski im Team Ebersgöns II.

Ihre Mannschaftskolleginnen Emily Wehrum (581) und Celine Schneider (568) schnitten in der Einzelwertung der Juniorinnenklasse II aber gut ab. Denn dort belegten die Ebersgönserinnen die ersten vier Plätze: Gold ging an Kathrin Winter, Silber an Lena Beul und Bronze an Emily Wehrum, Merle Bauke wurde Vierte, Celine Schneider Neunte.


Beflügelt vom Triumph seiner Trainingskolleginnen holte der Münzenberger Luc Dingerdißen vom SportSchützen Team Wetterau die Goldmedaille in der Juniorenklasse I der olympischen Disziplin Kleinkaliber-Freigewehr.

Luc Dingerdißen wurde mit 1145 Ringen Landesmeister vor seinem Vereinskollegen Marcel Weber (1140). (Foto: stp)

Auf Anhieb Gold für Luc im Großkaliber

Luc holte Gold im Großkaliber

Luc Dingerdißen holte sich eine Gold- und eine Silbermedaille im Großkaliberschießen

Luc Dingerdissen

Luc Dingerdißen mit einer Goldmedaille und einer Silbermedaille auf der Hessenmeisterschaft 2018. Er nahm das erst mal mit Gr0ßkaliber an einer Hessenmeisterschaft teil.

 

Großkaliber Liegend 300 Meter

Beim 300-Meter-Liegendkampf belegte er den 2. Platz. 

Großkaliber 3×20 300 Meter

In der Disziplin Freigewehr 300 Meter (2x 20 Schuss) gewann Luc mit 574 Ringen den 1. Platz.

2. Platz: Steffen Brück (524)

3. Platz: Lothar Hinz (524)